Die Auswahl einer Kosmetik- oder Fußpflegeschule sollte gründlich überdacht werden. Forenbeiträge in Kosmetik- oder Fußpflegeforen helfen nicht weiter, weil oft in offensichtlichen Fake-Beiträgen unter einem Pseudonym Mitbewerber herabgewürdigt werden, um die eigene Schule indirekt besser darzustellen.
Deshalb sollten Sie vor der Entscheidung für eine Schule gewisse Dinge kritisch hinterfragen. Unsere Sparte "Häufige Fragen" soll Sie dabei unterstützen.
Zunächst einmal kommt es darauf an, in welchem Verband eine Kosmetikschule Mitglied ist. Es gibt unterschiedliche Verbände für Kosmetiker-innen (angestellt oder selbständig), aber es gibt nur 2 reine Schulverbände, in denen ausschließlich nur Kosmetikschulen Mitglied sind. Diese Verbände nehmen nur Schulen auf, die ein bestimmtes Niveau vorweisen. ...mehr
Eine Schule muß natürlich nicht zertifiziert sein. Jedoch ist eine Zertifizierung zumindest ein Indiz (jedoch kein Beweis!) für eine gewisse Qualität. mehr ...
Bei der Norm "BSO 2011" handelt es sich um keine anerkannte Norm! Sie ist damit vergleichsweise wertlos! mehr ...
Nein! Es besteht weder die Notwendigkeit einer Ausbildungszertifizierung nach AZWV (Zertifizierung als Maßnahme für die Agentur für Arbeit) noch ist es sinnvoll! mehr...
Es gibt viele seriöse, jedoch auch weniger seriöse Verbände im Bereich der Kosmetik und Fußpflege. Lesen Sie sich z.B. die Informationen auf den jeweiligen Internetseiten der Berufsverbände durch. Bei aufmerksamer Lektüre werden Sie schnell feststellen, welcher Verband seriös und welcher eher weniger seriös ist. Achten Sie u.a. auf folgende Punkte: mehr...
Nein. Es gibt zahlreiche Berufsverbände für Kosmetik. Verbände unterliegen dem Vereinsrecht. Um einen solchen Verband zu gründen, braucht man nur 7 Personen und eine Satzung, mehr...
Die Bedeutung von Schülerzahlen wird von einigen Schulen falsch dargestellt. Wichtig ist vor allem eine gute Betreuung im praktischen Unterricht. Hier haben die Dr. Leibbrand Schulen je nach Lehrgang immer ein Verhältnis von 4 bis ca. 12 Schülerinnen pro Lehrkraft gewährleistet. mehr...
Natürlich ist es unsinnig zu behaupten, eine Person könne nur ein Fach unterrichten! Wir glauben, dass niemand auf derartig unsinnige Werbeaussagen hereinfallen kann. Jeder Lehrer, der an einer öffentlichen Schule tätig ist, unterrichtet immer in 2, unter Umständen sogar 3 Fächern. Dabei ist oft jedes Unterrichtsfach gerade in der gymnasialen Oberstufe deutlich umfangreicher als eine Kosmetik- oder Fußpflegeausbildung. mehr...